1962
Die Werkstatt wird erneut vergrößert – ganz zur Freude der Mechaniker. Das RADLMAIER Team wächst weiter und zählt mittlerweile acht Mitarbeiter.
Die Werkstatt wird erneut vergrößert – ganz zur Freude der Mechaniker. Das RADLMAIER Team wächst weiter und zählt mittlerweile acht Mitarbeiter.
Das bestehende Gebäude wird um ein Ersatzteillager und einen Aufenthaltsraum vergrößert. Auch eine Tankstelle gehört zum Firmeninventar.
Schnell wird klar, dass der Platz nicht ausreicht. Ludwig baut sein erstes eigenes Firmengebäude mit großzügiger Werkstatt. Bald hat er so viele Aufträge, dass er sich einen Lehrling leisten kann: Heinrich Herzinger wird der erste Auszubildende der Firma RADLMAIER und wird dem Betrieb bis ins Rentenalter treu bleiben.
In den 50gern drängen immer mehr Maschinen auf den Markt und so wagt es Ludwig Radlmaier 1950 in Griesmeier seine eigene Reparaturwerkstätte zu gründen. Nach kurzer Zeit beginnt er mit dem Handel von Maschinen. Landmaschinen, Zweiräder, Kleingeräte und Haushaltswaren finden Anklang bei den Kunden.
Du hast Lust auf einen der vielseitigsten Berufe, den du erlernen kannst? Land- und Baumaschinenmechatroniker reparieren und warten alle Arten von Maschinen, die in der Land- und Bauwirtschaft und auch in der Kommunalwirtschaft eingesetzt werden. Sie kennen sich mit Motoren und Getrieben genauso gut aus wie mit Hydraulik, Elektronik und Elektrik. Der Beruf ist der vielseitigste technische Beruf, …
Ausbildung Land- und Bau-maschinenmechatroniker (m/w/d) zum 01.09.2022 Read More »